WOLFGANG FRIEDRICH DOPPELBAUER
Doktor jur et phil
geboren 1960 in Wels, Eltern Margarete und Josef Friedrich Doppelbauer (Komponist, 1918-1989)
Kindheit in Wels, Jugend in Salzburg
1978/79 Präsenzdienst, später Milizoffizier
1985 Promotion Dr iur Universität Wien, Beginn Gerichtsjahr
1986 bis 1989 Rechtsanwaltsanwärter in Wien
1987 Promotion Dr phil Universität Wien
1989 Rechtsanwaltsprüfung mit Auszeichnung
1989/90 Tätigkeit in Pariser und New Yorker Anwaltskanzleien
1990/91 Rechtsanwaltsanwärter in Wien
1991 Zulassung als Rechtsanwalt
1991 bis 1997 Rechtsanwalt in Wien
seit 1997 Rechtsanwalt in Wels
Ich bin verheiratet, zwei meiner drei Kinder verließen mittlerweile das Elternhaus.
Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Familie, Rennradfahren, Literatur, Musik und Reisen.
Sprachen: Englisch, Französisch
Sonstiges:
Vorsitzender von WelsTon, einem Förderverein der Welser Abonnement-konzerte (www.welserabonnementkonzerte.at)
Prüfungskommissär gem §18 RStDG am OLG Linz
Meine militär- und sozialhistorische Dissertation beschäftigte sich anhand bisher nicht ausgewerteter Quellen mit den Folgen des Endes des Ersten Weltkriegs und des Zerfalls der Donaumonarchie für das Altösterreichische Offizierskorps. Schwierige Lebensumstände, eine parlamentarische Untersuchungskommission über Pflichtverletzungen im Ersten Weltkrieg, Straf-prozesse gegen Generäle und die gesellschaftliche und soziale Neuorientierung markierten für die ehemals angesehenen Offiziere die schwierigen Anfangsjahre der „Ersten Republik“.